Schnitzbank — Die Schnitzbank (auch „Heinzelbank“ im Erzgebirge, „Hoanzlbank“ im Pinzgau und „Hoanzlgoas“ in Niederösterreich) ist ein Arbeitsgerät in der bäuerlichen Holzbearbeitung, auf der Holz geschnitzt wird. Die Schnitzbank ist eine Vorrichtung zum… … Deutsch Wikipedia
Schnitzbank — Schnitzbank, so v.w. Schneidebank 2) … Pierer's Universal-Lexikon
Schnitzbank, die — Die Schnitzbank, plur. die bänke, eine hölzerne Bank mit einem beweglichen Tritte, deren sich die Böttcher, Wagner und andere Holzarbeiter bedienen, das Holz darauf mit dem Schneidemesser, Schnittmesser oder Schnitzmesser zu bearbeiten; die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schnitzbank — Schnịtz|bank Plural ...bänke … Die deutsche Rechtschreibung
Schnitzelbank — Schnịt|zel|bank 〈f. 7u〉 Bänkelsängerverse * * * Schnịt|zel|bank, die <Pl. …bänke>: 1. (veraltet) Schnitzbank. 2. [nach den Anfangsworten des dabei gesungenen Volksliedes »Ei, du schöne Schnitzelbank«] [Fastnachts]brauch, große Tafeln mit… … Universal-Lexikon
Liste der Werkzeuge — Die Liste der Werkzeuge führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gerätschaften auf, die im Alltag des Handwerks verwendet werden. Siehe auch Liste der Küchengeräte Liste der Messerarten Liste der Messwerkzeuge Liste der Werkzeugmaschinen… … Deutsch Wikipedia
Schindel — verschiedene Schindelformen Schindelge … Deutsch Wikipedia
Schraubstock — Ein Schraubstock ist eine V … Deutsch Wikipedia
Schneidebank — Schneidebank, 1) Tisch, welcher auf drei Seiten mit erhabenen Rande umgeben u. worauf ein Schneidemesser in einem Gewinde befestiget ist, womit der Talg in kleine Stücken zerschnitten wird; 2) (Schnitzbank), Arbeitsbank der Holzarbeiter; nahe an… … Pierer's Universal-Lexikon
Heinzelbank — Heinzelbank, so v.w. Schnitzbank … Pierer's Universal-Lexikon